Im Grunde ist es ganz einfach eine Tour zu planen. Man geht davon aus, dass die Bedingungen passen. Das Wetter spielt die entscheidende Rolle, ob es nach Plan läuft oder es eine Alternative braucht. Die nach dem Wetterbericht gemeldeten Bedingungen…
Eine erste wunderschöne und aussichtsreiche Bergtour unternahm die DAV- Ortsgruppe Freyung am Karsamstag dieses Jahres mit DAV- Wanderleiter Josef Schwaiberger. Bei herrlichem Frühjahrswetter und angenehmen Temperaturen war die Ortsgruppe mit einem Kleinbus unterwegs ab Waldkirchen an den Rand des „Steinernen…
Bergwandern ist zu jeder Jahreszeit möglich, und aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So machten sich am Tag der Deutschen Einheit fünf Wanderinnen und Wanderer unter der Leitung von Barbara Furlani auf den Weg zu einer ursprünglich für September geplanten Tour rund…
Zum dritten Mal war der Alpenverein unterwegs im Kaisergebirge!
Mit großer Vorfreude unternahm die Wandergruppe der Ortsgruppe Freyung mit Wanderleiter Josef Schwaiberger bereits zum dritten Mal eine Tour im Naturschutzgebiet des Kaisergebirges. Die Wetteraussichten für die zwei Tage waren perfekt für…
Wie gemeldet, ließ das Wetter am 20. Juli doch etwas zu wünschen übrig, weshalb der Treffpunkt auf 7 Uhr an der DAV Geschäftsstelle Passau verschoben wurde. Am Parkplatz der Kneipanlage in Piding angekommen, war noch keine Besserung in Sicht. Der…
Am Samstag, 27. Juli startete um 5 Uhr früh eine aufgeweckte Gruppe von fünf Frauen und zwei Männern unter Leitung von Georg Kellermann nach St. Ulrich am Pillersee (847 m) zur Wochenendtour in die Loferer Steinberge. Zügig ging es mit…
Bei besten Wetteraussichten startete der Wanderleiter der Ortsgruppe Freyung, Hans Donaubauer, mit acht Bergbegeisterten am an 28. Juni ins Osttiroler Virgental. Nach problemloser Anreise mit einem Mietbus konnte die Gruppe um 11:00 Uhr in Ströden, am Ende des Virgentals, die…
Am Sonntag, 21. Juli, traf sich kurz nach 5 Uhr unter Leitung von Barbara Furlani ein kleines DAV-Passau-Team, um die um einen Tag verschobene Tour auf das Stadelhorn (2286 m) und Wagendrischelhorn (2251 m) nachzuholen. Trotz Umleitung und dank wenigem…
Liebe Alpenvereinsmitglieder, wer von Euch kennt das Raurisertal? Ganz ehrlich, bisher bin ich noch nie in dieser wunderschönen Gegend gewesen und kannte diese somit nicht. 30 km lang ist das Raurisertal, das im Salzburgerland liegt und sich von Taxenbach über Rauris/Wörth bis…
Der Tappenkarsee (1762 m), einer der größten Gebirgsseen der Ostalpen, liegt umrahmt von einem Bergkranz in Form eines gewaltigen Hufeisens auf 1800 Metern in den Radstätter Tauern. Es war das erste Tourenziel von Hans Donaubauer, Wanderleiter der Ortsgruppe Freyung, in…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.