Bergwandern ist zu jeder Jahreszeit möglich, und aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So machten sich am Tag der Deutschen Einheit fünf Wanderinnen und Wanderer unter der Leitung von Barbara Furlani auf den Weg zu einer ursprünglich für September geplanten Tour rund…
Sonntags abends im Juni war Planungszeit. Eigentlich waren die Beine noch schwer vom langen Abstieg des heutigen Tages. Lena Limmer und ich waren am Warscheneck vom Phyrnpass unterwegs gewesen, um über den Skilehrersteig die Rameschüberschreitung zu vollbringen, die uns auf…
Zum dritten Mal war der Alpenverein unterwegs im Kaisergebirge!
Mit großer Vorfreude unternahm die Wandergruppe der Ortsgruppe Freyung mit Wanderleiter Josef Schwaiberger bereits zum dritten Mal eine Tour im Naturschutzgebiet des Kaisergebirges. Die Wetteraussichten für die zwei Tage waren perfekt für…
Wie gemeldet, ließ das Wetter am 20. Juli doch etwas zu wünschen übrig, weshalb der Treffpunkt auf 7 Uhr an der DAV Geschäftsstelle Passau verschoben wurde. Am Parkplatz der Kneipanlage in Piding angekommen, war noch keine Besserung in Sicht. Der…
Am Samstag, 27. Juli startete um 5 Uhr früh eine aufgeweckte Gruppe von fünf Frauen und zwei Männern unter Leitung von Georg Kellermann nach St. Ulrich am Pillersee (847 m) zur Wochenendtour in die Loferer Steinberge. Zügig ging es mit…
Bei besten Wetteraussichten startete der Wanderleiter der Ortsgruppe Freyung, Hans Donaubauer, mit acht Bergbegeisterten am an 28. Juni ins Osttiroler Virgental. Nach problemloser Anreise mit einem Mietbus konnte die Gruppe um 11:00 Uhr in Ströden, am Ende des Virgentals, die…
Am Sonntag, 21. Juli, traf sich kurz nach 5 Uhr unter Leitung von Barbara Furlani ein kleines DAV-Passau-Team, um die um einen Tag verschobene Tour auf das Stadelhorn (2286 m) und Wagendrischelhorn (2251 m) nachzuholen. Trotz Umleitung und dank wenigem…
Bereits zum dritten Mal organisierte die Sektion Passau in Kooperation mit der Sport-Mittelschule Hauzenberg ein besonderes Projekt: ein Praktikum auf der Passauer Hütte (2051 m) in den Leoganger Steinbergen. An dem diesjährigen Praktikum war die Teilnahme von sechs Schülern vorgesehen,…
Liebe Alpenvereinsmitglieder, wer von Euch kennt das Raurisertal? Ganz ehrlich, bisher bin ich noch nie in dieser wunderschönen Gegend gewesen und kannte diese somit nicht. 30 km lang ist das Raurisertal, das im Salzburgerland liegt und sich von Taxenbach über Rauris/Wörth bis…
Manchmal kommt es anders. Denn der Winter hat seine Spuren in den Bergen ganz nachhaltig hinterlassen. Gut natürlich für die Gletscher, die heuer eine schützende Decke hatten. Schlecht für die, die auf 2400 Metern einen Klettersteig beenden wollten. So kam…