In neuer Aufmachung, hergestellt in Zusammenarbeit mit den Profis der Donau-Wald-Presse-GmbH, ist das neue Jahresprogramm 2014 erschienen. Auf 98 Seiten liefert es viele nützliche Informationen, insbesondere über das reichhaltige Ausbildungs- und Tourenprogramm unserer Sektion. Auch die Sektionsjugend, die Senioren- sowie…
Dank des ehrenamtlichen Engagements unserer Tourenführer ist es in unserer Sektion seit vielen Jahren möglich, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kurs- und Tourenprogramm anzubieten. Dieses Engagement beinhaltet aber nicht nur eine gewissenhafte und verantwortungsvolle Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sektionsveranstaltungen, sondern auch die Bereitschaft, sich nach einer anspruchsvollen Ausbildung laufend – vorgegeben ist ein dreijähriger Rhythmus! – fortzubilden. Nur so kann dauerhaft ein hohes, auf dem aktuellen Kenntnisstand beruhendes Ausbildungsniveau der Tourenführer gewährleistet werden. Dies spiegelt sich letztendlich in der Qualität unseres Kurs- und Tourenangebots wider.
Zur Unterstützung bei der Programmierung und Erweiterung unserer Webseite suchen wir noch fähige Programmierer mit Kenntnissen in PHP, HTML, MySQL und CSS. Wenn ihr mithelfen wollt, oder jemanden kennt der helfen könnte, schreibt uns eine Email.
Günther Grausam, langjähriges Mitglied unserer Sektion und seit drei Jahren im DAV-Nationalkader für Paraclimbing, erreichte auf dem legendären Internationalen Rockmaster-Festival in Arco den 2. Platz. Dazu gratulieren wir unserem Sportkameraden sehr herzlich.
Servus-TV filmte das Leben auf der von-Schmidt-Zabierow-Hütte.
Im August 2013 war ein Filmteam von Servus TV zwei Tage auf unserer von-Schmidt-Zabierow-Hütte, um eine Reportage für die Sendereihe "Alpine Hüttenträume" zu produzieren. Am 24. August wurde der 7-Minuten-Beitrag ausgestrahlt.
Hier der Link zum Film
DAV Präsident Josef Klenner freut sich über den gelungenen Abschluss der Bauarbeiten. Rechts der 1. Vorsitzende unserer Sektion, Prof. Dr. Walter Schweitzer.
Das Wochenende 20./21. Juli 2013 stand ganz im Zeichen des Sektionstreffens auf der Passauer Hütte. Dabei stand die Einweihung…
Im Zusammenarbeit mit dem DAV-Bundesverband wurden die neuen Faltblätter unserer Passauer Hütte und der von-Schmidt-Zabierow-Hütte erstellt. Die beiden Faltblätter bereichern nunmehr die Reihe der Hüttenflyer des DAV, in denen alles Wesentliche der einzelnen Hütten übersichtlich vorgestellt wird. Die Aufstiegswege, Übergänge…
Schriftführerin Hannelore Saam (links) und der 1. Vorsitzende Prof. Dr. Walter Schweitzer gratulierten Maria Zehntner für 75-jährige Mitgliedschaft in der Sektion
Bei der traditionellen Ehrung der Jubilare hatte der 1. Vorsitzende Prof. Dr. Walter Schweitzer in diesem Jahr die seltene Gelegenheit, mit Maria Zehntner und Helmut Lang zwei Sektionsmitglieder zu ehren, die 75 Jahre lang der Sektion bzw. dem Deutschen Alpenverein die Treue gehalten haben; leider musste Helmut Lang seine Teilnahme an der Feierstunde kurzfristig absagen.
Den ausführlichen Pressebericht lesen Sie hier.
Walter Schweitzer ehrte einzeln die anwesenden Jubilare und überreichte ihnen mit einem persönlichen Dank für die Treue das Ehrenzeichen sowie weitere Geschenke.
Die Ausweise der Mitglieder, deren Beitrag abgebucht wird, versendet der DAV-Hauptverein zentral, um die Möglichkeit des kostengünstigeren Infopostversandes stärker zu nutzen. Der Versand der Ausweise erfolgt jeweils im Februar. Die Gültigkeit des Mitgliedsausweises ist daher durch Verbandsratsbeschluss jeweils bis zum…
Es lohnt sich, Mitglied bei der Sektion Passau des DAV zu sein
Mitglieder der Sektion Passau erhalten auf alle Eintrittspreise (Einzelkarten, Zehnerblöcke, Halbjahres- und Jahreskarten) 30 Prozent Ermäßigung, die Mitglieder der übrigen Sektionen des DAV können sich über 20 Prozent Ermäßigung freuen. Das Ausleihen von Ausrüstungsgegen-ständen sowie die Organisation von Kindergeburtstagen sind von der Ermäßigung ausgeschlossen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.