
Kletterschein Toprope (Modul 1) Kurs 2 abgesagt
14. März 2021 / 09:00 - 15:00
Veranstaltungen Navigation
Wenn der Kurs wegen eines Lockdowns zum geplanten Zeitpunkt nicht stattfinden kann, werden angemeldete Teilnehmer/innen verständigt, sollte der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Für mehr Sicherheit in den Kletterhallen startete der DAV die Aktion „Sicher Klettern“. Herzstück sind die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“. Sie bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin. Erfolgreiche Absolventen bekommen einen Ausweis – den Kletterschein – sowie eine Broschüre über die Inhalte der Ausbildung und die wichtigsten Kletterregeln. Um eine intensive Ausbildung zu gewähren werden pro Kurs max. 8 Teilnehmer zugelassen.
Ort: Kletterhalle Freinberg
Treffpunkt: in der Kletterhalle
Inhalte: Grundregeln beim Klettern, richtiges Anseilen, Partnercheck, richtige Anwendung der Kameradensicherung beim Toprope-Klettern, Seilkommandos, kontrolliertes Ablassen des Kletterers, Prüfung der Ausbildungsinhalte zum Erwerb des Kletterscheins
Material: Hüftsitzgurt; 1 Schraubkarabiner Belay- Master (DMM), Sicherungsgerät Smart, Kletterschuhe (Ausrüstung kann teilweise ausgeliehen werden).
TN-Zahl: Max. 8 Teilnehmer/Kurs
Kursgebühr: € 20,– (ermäßigt € 10,–)
Kursnummer: 2K2116
Anmeldung