
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2021
Sauwaldrunde
Abwechslungsreiche Mountainbiketour für (fast) Jedermann entlang der Donauleiten mit traumhaften Ausblicken und gemütlicher Einkehr.
Erfahren Sie mehr »Zur Regenquelle Zhuří, Rovina, Gunther Berg, Frauental, Gerlhütte
Von Bayerisch Eisenstein zur Regenquelle und Haidl, Rovinna, Guntherfelsen. Abfahrt nach Frauental und weiter nach Gerlhütte.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Von Rottau zur Kampenwand
„Wann i mit meiner Wamp‘n kannt, dann gang i auf die Kamp‘nwand“, sagt uns der Volksmund. Die Kampenwand mit dem Mountainbike ist der MTB-Klassiker im Chiemgau.
Erfahren Sie mehr »Von Sachrang zum Geiglstein
Wir umrunden den Geigelstein, einen sehr bekannten Gipfel im Chiemgau. Die Tour bietet dabei fast alles, was Spaß macht: Herrliche Blicke ins Kaisergebirge, lange Abfahrten, schöne Trails und viele Einkehrmöglichkeiten.
Erfahren Sie mehr »Nach Ferchenhaid und zum Königsfilz
Schöner Rundweg von Borova Lada zum Großen Königsfilz, dem größten Hochmoor Tschechiens.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Zum Pürstling und Dreiseenfilz
Auf einem rund 200 Meter langen Lehrpfad kann man Details über das 19 Hektar große Moor mit den drei kleinen Seen erfahren.
Erfahren Sie mehr »August 2021
Von Livigno über Ofen- und Umbrailpass
Wir starten in Livigno und fahren zunächst auf Forstwegen, später auf wunderbaren Trails in Richtung Ofenpass und Schweiz, wo wir unser erstes Etappenziel im Val Müstair erreichen. Am nächsten Tag geht es auf Trails weiter talabwärts und dann über den Umbrailpass hinauf in Richtung Stilfser Joch, von wo wir wieder nordwärts auf Trails abzweigen, die wie für die Modelleisenbahn geschaffen wirken. Nach teils sehr steilem Anstieg zur Bocchetta di Forcola führt uns der Weg zur Bocchetta di Pedenolo. Auf einer alten Militärstrasse aus dem 1. Weltkrieg geht es nun hinunter zu den Stauseen von Cancano, wo wir ein zweites Mal übernachten. Am letzten Tag führt uns der Weg über weitere Singletrails wieder zurück zum Ausgangspunkt in Livigno, von wo wir gegen Mittag nach Hause aufbrechen werden.
Erfahren Sie mehr »2-Tages-Biketour
Voraussetzung für diese anspruchsvolle Tour: Keine Höhenangst, sehr gute Trailerfahrung und gute Selbsteinschätzung (Eigenverantwortung!)
Erfahren Sie mehr »Auf den Čerchov (1402 m)
Der Čerchov (Schwarzkopf) ist mit 1042 m der höchste Berg des Oberpfälzer Waldes und der Nordgipfel des Böhmerwaldes. Er liegt ca. 2 km von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt, in etwa in der Mitte eines Dreiecks der Orte Waldmünchen, Furth im Wald und Domažlice.
Erfahren Sie mehr »September 2021
Trails rund um den Tegernsee
Kaum zu glauben: Im stark frequentierten Tegernseer Tal gibt es tolle Mountainbike-Touren, mit wunderbaren Trails.
Erfahren Sie mehr »