
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Knotenkunde u. Anseiltechnik Kurs 1 abgesagt
Dieser Ausbildungsabend vermittelt wichtige Grundlagen für sämtliche alpinistische Unternehmungen, bei denen eine Seilsicherung erforderlich ist. Er ist deshalb Zulassungsvoraussetzung für den Kletterkurs alpin und den Basiskurs Hochtouren.
Erfahren Sie mehr »Knotenkunde u. Anseiltechnik Kurs 2abgesagt
Dieser Ausbildungsabend vermittelt wichtige Grundlagen für sämtliche alpinistische Unternehmungen, bei denen eine Seilsicherung erforderlich ist. Er ist deshalb Zulassungsvoraussetzung für den Kletterkurs alpin und den Basiskurs Hochtouren.
Erfahren Sie mehr »Knotenkunde u. Anseiltechnik Kurs 3abgesagt
Dieser Ausbildungsabend vermittelt wichtige Grundlagen für sämtliche alpinistische Unternehmungen, bei denen eine Seilsicherung erforderlich ist. Er ist deshalb Zulassungsvoraussetzung für den Kletterkurs alpin und den Basiskurs Hochtouren.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Sturztraining und Sicherungstechnik verfeinern (Sportklettern)
Damit das Risiko von Verletzungen beim Klettern minimiert wird, ist die Beherrschung der Sicherungstechnik und das richtige Verhalten
beim Stürzen sehr wichtig, der Abbau der Angst vor dem Fallen bildet dabei eine wichtige Voraussetzung.
November 2021
Klettertechnik für Einsteiger
Der Schlüssel für gutes Klettern liegt im richtigen Erlernen und Anwenden der grundlegenden Techniken beim Greifen, Treten und Bewegen. Dies ist die Grundvoraussetzung für ergonomisches – heißt kraftsparendes – Klettern und der Lohn sind Erfolgserlebnisse aufgrund rascher Leistungssteigerung beim (regelmäßigen) Klettern!
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Verschüttetensuche mit dem LVS-Gerät im Gelände, Kurs 1
Diese Ausbildung an einem Samstag Nachmittag dient dazu, den Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) zu schulen, das bei all unseren Skiführungstouren zur Standardausrüstung gehört.
Erfahren Sie mehr »Verschüttetensuche mit dem LVS-Gerät im Gelände, Kurs 2
Diese Ausbildung an einem Samstag Nachmittag dient dazu, den Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) zu schulen, das bei all unseren Skiführungstouren zur Standardausrüstung gehört.
Erfahren Sie mehr »