
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Kletterschein Vorstieg (Modul 2) Kurs 1
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Toprope (Modul 1) Kurs 2
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Vorstieg (Modul 2) Kurs 2
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Kletterschein Outdoor (Modul 3) Kurs 1
Die meisten Kletterer beginnen den vertikalen Sport an einer künstlichen Kletterwand. Wenn es später von der Halle an den Fels geht, wird das Klettern facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und zusätzliche Sicherungstechniken werden deshalb notwendig. Der Fels ist kein regelmäßig gewartetes Sportgerät, jede Route erfordert einen Risikocheck.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Kletterschein Outdoor (Modul 3) Kurs 2
ndoor-Kletterer hinsichtlich Naturschutz und Sicherheit zu sensibilisieren und praktisch auszubilden. Erfolgreiche Absolventen bekommen einen Ausweis, den „Kletterschein Outdoor“, sowie eine ausführliche Broschüre über die Inhalte der Ausbildung und die wichtigsten Kletterregeln.
Erfahren Sie mehr »November 2021
Kletterschein Toprope (Modul 1) Kurs 3
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Vorstieg (Modul 2) Kurs 3
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Toprope (Modul 1) Kurs 4
Für mehr Sicherheit in den Kletterhallen startete der DAV die Aktion „Sicher Klettern“. Herzstück sind die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“. Sie bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin. Erfolgreiche Absolventen bekommen einen Ausweis – den Kletterschein – sowie eine Broschüre über die Inhalte der Ausbildung und die wichtigsten Kletterregeln. Um eine intensive Ausbildung zu gewähren werden pro Kurs max. 8 Teilnehmer…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Kletterschein Vorstieg (Modul 2) Kurs 4
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »