
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Mountainbiken: Schrauberkurs 1 abgesagt
Du hast dich beim Biken schon immer gefragt, was mache ich bei einem Defekt auf dem Trail? Wie bekomme ich mein Rad wieder fahrbar? Wie biege ich im Gelände mein Schaltauge gerade? Was brauche ich an Ersatzteilen, wenn ich in die Berge fahre? Der Schrauberkurs beschäftigt sich mit genau diesen Fragen.
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Toprope (Modul 1) Kurs 2 abgesagt
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Klettersteig-Grundkurs 1
Klettersteige sind „in“, aber auch das Begehen von versicherten Steigen erfordert eine solide Ausbildung! In diesem Kurs sollen die grundlegenden theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten vermittelt werden, die für die selbständige Begehung von Klettersteigen Voraussetzung sind.
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Vorstieg (Modul 2) Kurs 2
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Klettersteig-Grundkurs 2
Klettersteige sind „in“, aber auch das Begehen von versicherten Steigen erfordert eine solide Ausbildung! In diesem Kurs sollen die grundlegenden theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten vermittelt werden, die für die selbständige Begehung von Klettersteigen Voraussetzung sind.
Erfahren Sie mehr »April 2021
Mountainbiken: Fahrtechnik für Einsteiger
Mit dem Mountainbike die Natur „erfahren“, durch stille Täler zu radeln und auf einsamen Bergwegen unterwegs zu sein, das fasziniert immer mehr Bergbegeisterte. Daneben lockt auch die sportliche Herausforderung, Trails sicher zu bewältigen.
Erfahren Sie mehr »Knotenkunde u. Anseiltechnik Kurs 1
Dieser Ausbildungsabend vermittelt wichtige Grundlagen für sämtliche alpinistische Unternehmungen, bei denen eine Seilsicherung erforderlich ist. Er ist deshalb Zulassungsvoraussetzung für den Kletterkurs alpin und den Basiskurs Hochtouren.
Erfahren Sie mehr »Knotenkunde u. Anseiltechnik Kurs 2
Dieser Ausbildungsabend vermittelt wichtige Grundlagen für sämtliche alpinistische Unternehmungen, bei denen eine Seilsicherung erforderlich ist. Er ist deshalb Zulassungsvoraussetzung für den Kletterkurs alpin und den Basiskurs Hochtouren.
Erfahren Sie mehr »Knotenkunde u. Anseiltechnik Kurs 3
Dieser Ausbildungsabend vermittelt wichtige Grundlagen für sämtliche alpinistische Unternehmungen, bei denen eine Seilsicherung erforderlich ist. Er ist deshalb Zulassungsvoraussetzung für den Kletterkurs alpin und den Basiskurs Hochtouren.
Erfahren Sie mehr »Mountainbiken: Fahrtechnik für Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon Mountainbike fahren, ihre Technik im Gelände weiter verbessern und dadurch sicherer unterwegs sein wollen.
Erfahren Sie mehr »