
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Skitouren in der Fanes
"Lavarella, Zehnerspitze, Monte Casale: Skitouren zwischen atemberaubenden Felskulissen mit grandiosen Ausblicken!"
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Vorstieg (Modul 2) Kurs 1
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Mountainbiken: Schrauberkurs 1
Du hast dich beim Biken schon immer gefragt, was mache ich bei einem Defekt auf dem Trail? Wie bekomme ich mein Rad wieder fahrbar? Wie biege ich im Gelände mein Schaltauge gerade? Was brauche ich an Ersatzteilen, wenn ich in die Berge fahre? Der Schrauberkurs beschäftigt sich mit genau diesen Fragen.
Erfahren Sie mehr »Auf den Großen Rachel (1453 m)
Von Oberfrauenu über die steile und aufregende Nordseite auf den Rachel und zurück.
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Toprope (Modul 1) Kurs 2
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Klettersteig-Grundkurs 1
Klettersteige sind „in“, aber auch das Begehen von versicherten Steigen erfordert eine solide Ausbildung! In diesem Kurs sollen die grundlegenden theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten vermittelt werden, die für die selbständige Begehung von Klettersteigen Voraussetzung sind.
Erfahren Sie mehr »Kletterschein Vorstieg (Modul 2) Kurs 2
Die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern. Die beiden Kurse sind die Voraussetzung für unseren Kletterkurs alpin.
Erfahren Sie mehr »Klettersteig-Grundkurs 2
Klettersteige sind „in“, aber auch das Begehen von versicherten Steigen erfordert eine solide Ausbildung! In diesem Kurs sollen die grundlegenden theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten vermittelt werden, die für die selbständige Begehung von Klettersteigen Voraussetzung sind.
Erfahren Sie mehr »Botanische Wanderung im Kohlbachtal
Das wunderschöne Kohlbachtal ist weithin bekannt für das Vorkommen eines bezaubernden Frühlingsbotens, dem Märzenbecher. Der Spaziergang ist auch für kleine Kinder gut geeignet.
Erfahren Sie mehr »Skitourenausklang
In den Stubaier Alpen gibt es eine Vielzahl an Dreitausendern, die mit Skiern bestiegen werden können. Vor allem das Sellraintal ist unter Skibergsteigern wohlbekannt, neben relativ leicht zu besteigenden Gipfeln wie die Lampsenspitze findet man dort auch recht anspruchsvolle Ziele. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen werden wir unsere Ziele vor Ort auswählen.
Erfahren Sie mehr »