Für die sichere Ausübung des Bergsports, sei es fürs Bergwandern, Klettern, Skitouren oder Hochtouren, werden spezielle Ausrüstungen benötigt. Wer sich in einer dieser Disziplinen nur einmal ausprobieren möchte, wird sich nicht sofort ein entsprechendes Equipment kaufen wollen. Für so einen Fall halten wir in der Sektionsgeschäftsstelle verschiedene Ausrüstungsgegenstände vor, die wir gegen eine geringe Gebühr verleihen. (Nähere Infos hier!)
Häufig werden wir nach Klettersteigsets gefragt. Aus haftungsrechtlichen Gründen können wir aber leider keine Klettersteigsets verleihen, da nach einer Ausleihe nicht garantiert werden kann, dass das Set ordnungsgemäß verwendet und unbeschädigt zurückgegeben wurde.
Besonders die Funktionstüchtigkeit des Fangstoßdämpfers muss gewährleistet sein. Denn er ist das Kernstück eines jeden Klettersteigsets und die Versicherung des Berggehers. Der Bandfalldämpfer besteht im Wesentlichen aus miteinander vernähtem Bandmaterial. Im Falle eines Sturzes reißen die Nähte nach und nach auf und verringern auf diesem Wege die Energie, die auf die stürzende Person beim Abfangen des Sturzes wirkt. Meist ist der Bandfalldämpfer in einem Täschchen am Klettersteigset untergebracht.
Wenn Ihr an einem Klettersteigkurs der Sektion teilnehmen wollt, werden die vorhandenen Klettersteigsets natürlich verliehen, wobei die jeweilige Kursleitung für die ordnungsgemäße Verwendung verantwortlich ist.
Gleiches gilt auch für Kletterseile, Repschnüre und Karabiner. Wir bitten um Verständnis.
Ausleihe