Heiß ging es her auf der Jubiläumsdult im Klostergarten!
Gleich nach dem Auftakt mit dem Berg-Kabarett von Andi Dick wurden die Jubilare zum Jubiläumsjahr in besonderem Rahmen geehrt. Mit vielen Bergmaterialien längst vergangener Jahre geschmückt, bot die Bühne einen gebührenden Hintergrund dafür.


Die 150 Jahre der Sektion Passau sind mit Menschenjahren nicht zu toppen, aber Werner Schönbuchner aus Passau wurde mit 20 Jahren Mitglied in unserer Sektion und wir feierten mit ihm zusammen bemerkenswerte 70 Jahre! Vielen herzlichen Dank für diese Treue und Verbundenheit!

Und während drinnen schon das Fest lief, wurde dahinter noch fleißig aufgebaut. Rechtzeitig zum Abschluss der Ehrungen kam die Kletterwand zum Einsatz, die vom Kran des THW fachmännisch gehoben und positioniert wurde.
Der ÖAV Grieskirchen hat seine 12 Meter hohe selbstgebaute Kletterwand zuvor montiert und dann noch einmal getestet, bevor sich Jungs und Mädls – und wer es noch ausgefallener wollte in Dirndln und Lederhosn – an ihr ausprobierten.
Ja, heiß war es schon, aber auch spektakulär, mit einer ausgelassenen Stimmung – von viel Motivation und Applaus begleitet.


Karikaturist Erbse war besonders begehrt. Auf der Wartebank zum persönlichen Portrait wurde geduldig geratscht, und der einmal eingenommene Platz nicht mehr aufgegeben. Vater und Sohn, Kinder – einzeln und mit Familie, Paare…. Erbse hat gezeichnet und gezeichnet und dann hat er sich in seine Kletterschuhe geschnürt und ist die drei Routen nacheinander zack-zack-zack durchgestiegen. Respekt, der hats drauf..! Ehe er sich wieder auf seinem Stuhl nieder ließ und die Stifte weiter schwang.

Bei der Bergwacht gab es die Möglichkeit, sich in Erster Hilfe weiterzubilden und die Herz-Lungen-Wiederbelebung zu üben.
Und wer sich nicht von seiner Outdoorkleidung trennen mag, nur weil sie ein wenig ramponiert ist – oder wer gerade seine Lederhose repariert haben wollte – konnte sich am Näh-Stand fachmännisch die Sachen reparieren lassen. Sehr nachhaltig und ganz im Sinne des DAV und der JDAV!