Skip to content Skip to footer

Mountainbike: Training auf dem Trail am Sonntag, 1. Juni 2025

Das erste Training auf dem Trail im letzten Jahr kam ganz gut an. Die Teilnehmer waren aber fahrtechnisch so gut drauf, dass die Tour „Rund um die Hochries“ dafür fast zu leicht erschien. Daher sollte es in diesem etwas mehr zur Sache gehen: Auf dem Chiemgau-Klassiker „Von Rottau zur Kampenwand“.

Vier Leute haben sich angemeldet, zwei mussten wegen Krankheit kurzfristig passen. Die zwei, die kamen, Christiane und Simon, waren bislang im Bayerischen Wald unterwegs. Die Schönheit der Landschaft im Chiemgau hat die beiden beeindruckt und die Trails sorgten für reichlich Aufregung.

Vor der Abfahrt waren zunächst knapp 1000 Höhenmeter zur Steinlingalm (1450 m)zu überwinden. Trotz einiger Steilrampen ging das routiniert vonstatten.  Dann ging es bergab: Bereits die Einfahrt in den ersten Abschnitt hatte es in sich: Um die Kurve, steil und geröllig! Im weiteren Verlauf nur mäßig steil, dafür stellten sich beeindrucke Felsrippen mit Stufen in den Weg. Im Folgenden gab es Wurzelteppiche und -stufen, mal ein schmaler Weg am Hang entlang oder durch dichten Bewuchs. Es war praktisch alles dabei, was das Mountenbikerherz höher schlagen lässt.

Typische Stellen, wie beispielsweise eine höhere Stufe, konnten wir auch mehrfach versuchen, nachdem Guide Hans gezeigt hat, wie es geht. Wenn eine Stelle nicht fahrbar war, haben wir kurz geschoben. Die beiden Novizen stellten sich recht gut an und die Sicherheit auf ihrer ersten (!) alpinen Trail Tour wuchs zusehend.

Die Begegnungen mit den Wanderern auf den schmalen Wegen waren ausnahmslos freundlich.

Dieses Training will ich dort auch im nächsten Jahr wieder anbieten. Weil auf den Trails oft sehr wenig Platz ist und mit Rücksicht auf die Wanderer, sollten es nicht mehr als vier Teilnehmer sein.

Christiane und Simon waren trotz oder gerade wegen der Herausforderungen von dem Bike-Tag begeistert!

Text: Hans Koloczek

Bilder: Hans Koloczek und Teilnehmer