Skip to content Skip to footer

Ein Fest für die ganze Region – 120 Jahre Schauhöhle Lamprechtsofen

Ein außergewöhnliches Jubiläum steht bevor: Am 27. Juli 1905 wurde die berühmte Schauhöhle des Lamprechtsofen feierlich eröffnet. Heute – 120 Jahre später – lädt die Sektion Passau des Deutschen Alpenvereins zu einem stimmungsvollen Festtag ein. Denn wir sind nicht nur Pächterin der Höhle und des Gasthauses, sondern auch leidenschaftliche Hüterin dieses besonderen Natur- und Kulturerbes.

Feierlicher Festtag am 2. August – alle sind willkommen

Am Samstag, 2. August, heißt es: Auf ins Saalachtal! Um 11 Uhr beginnt ein feierlicher Gottesdienst direkt in der Höhle – eine Atmosphäre, die man erlebt haben muss. Im Anschluss folgt ein Festakt beim Gasthaus. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Musikkapelle St. Martin mit ihrer Abordnung, den „Böhmikanten“.

Ein besonderes Schmankerl: Der Eintritt in die Höhle ist an diesem Tag frei!

Neuer Ritter-Spielplatz geplant – jetzt Sponsoringchance nutzen!

Parallel zur derzeitigen Sanierung des Höhlengasthauses wird auch das Umfeld neu und einladend gestaltet. Herzstück der Maßnahmen: ein fantasievoller Kinderspielplatz unter dem Motto „Ritter Lamprecht – Burg und Höhle“. Hier können Kinder in die Welt der Sagen und Naturgewalten eintauchen – spielerisch, sicher und mit viel Abenteuergefühl.

Dafür suchen wir engagierte Partner, die sich als Sponsor einbringen und diesen Erlebnisraum für Familien möglich machen wollen. Wer sich hier engagiert, zeigt Herz für die Region – und gewinnt dabei höchste Sichtbarkeit bei tausenden Gästen jährlich.

Tradition trifft Zukunft – ein Projekt mit Weitblick

Seit 1888 ist die Sektion Passau im Saalachtal aktiv. Mit dem Ausbau der Schauhöhle 1896 begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält: Mit über 60 Kilometern erforschten Gängen gilt der Lamprechtsofen als tiefste Durchgangshöhle der Welt. Zusammen mit Vorderkaser- und Seisenbergklamm bildet die Lamprechtshöhle das Herzstück der „Saalachtaler Naturgewalten“.

Die Pachterlöse des Gasthauses sowie die Eintrittseinnahmen aus der Höhle sichern den Erhalt unserer beiden Schutzhütten, der Passauer Hütte und der von-Schmidt-Zabierow-Hütte – zwei bedeutender Stützpunkte für den alpinen Tourismus der Region. Wer sich am Spielplatzprojekt beteiligt, stärkt also nicht nur das Erlebnisangebot, sondern direkt auch die Infrastruktur im Bergsport.

Werde Teil dieses Leuchtturmprojekts!

Jetzt ist der perfekte Moment, um als der Sektion oder der Region verbundenes Unternehmen sichtbares Engagement zu zeigen. Unterstütze den neuen Spielplatz – als Sponsor mit Herz, Weitblick und Strahlkraft. Dein Name wird Teil einer der beliebtesten Ausflugsziele im Saalachtal.

Kontaktiere uns gerne:

📞 +49 171 7391461
📧 lothar.schramm@alpenverein-passau.de