Skip to content Skip to footer

Radtour zu den Eiszeitseen in Böhmen

Am 30. Juni trafen sich unter Leitung von Franz Uhrmann die E-Bike-Radler und zwei Bio-Biker am Parkplatz an der Jungmeierhütte (771 m). Es ging gleich von Beginn an bergauf, von 800 Meter bis auf 1000 Meter auf der Spiegelhüttenstraße. An der sogenannten Spinne am Rindlsteig fuhren wir vorbei bis zur Abzweigung vom Böhmweg zum Grenzübergang Gsenget, weiter auf dem Guntherweg nach Stubenbach. Hier gab es eine Überraschung: Der Weg vom Lakasee (1.096 m) zum Goldenen Tischchen ist noch bis zum 15. Juli gesperrt. Der Weiterweg zum Stubenbachersee (1.080 m) verlief dann problemlos.Die letzten Meter gingen wir zu Fuß zum See. Am See machten wir eine kurze Pause und Fotos. In Stubenbach gab es die geplante Mittagspause.

Das Wetter machte uns aber am See schon große Sorge. Es zogen dunkle Wolken auf. Wir überlegten was wir weiter machen, denn außen herum war aufgrund der Wetterlage keine gute Idee. Also kam leider nur der gleiche Weg zurück in Frage. Aber am Böhmweg gab es noch eine Alternative: „Die alte Straße“ benützten wir jetzt, bis wir wieder auf den Aufstiegsweg kamen. Bis auf ein paar Tropfen sind wir trocken wieder am Parkplatz angekommen.

Statt 60 Kilometer waren es nur 34 Kilometer und statt 1000 nur 900 Höhenmeter.

Text und Bilder: Franz Uhrmann