Skip to content Skip to footer

Radtourwochenende im Nationalpark Kalkalpen

Acht Radfahrer machten sich am 15. Juli unter der Leitung von Franz Uhrmann auf den Weg nach Steyr (310 m). Zuerst ging es am Ennstal Radweg nach Reichraming im Hintergebirge auf 356 Meter.  Ab hier führte der Weg auf einer alten Bahntrasse zur Anlaufalm auf knapp 1000 Meter, wo wir bei 35° Celsius Mittagspause machten.

Nach einer Abfahrt zur Mooshöhe (848 Meter) folgte eine lange Abfahrt nach Unterlaussa (600 Meter) zur Hengstpassstraße auf der wir bis zur Passhöhe auf 1000 Meter hinauffuhren. Die größte Steigung kurz vor dem Pass betrug 6,4 Prozent. Übernachtet haben wir in der urigen Zickerreith Alm (950m).

Im Ganzen waren das 90 Kilometer und 2200 Höhenmeter an diesem Tag.

Nach einem reichlichen Frühstück begannen wir die lange Abfahrt nach Windischgarsten (602 Meter) und dann weiter zur Teichl Mündung die bei Sankt Pankraz (531 Meter) in die Steyr mündet.

Ab hier fuhren wir auf dem Radweg R8 an der Steyr entlang zum Steyr-Durchbruch nach Steinbach an der Steyr (381 Meter) und zum Himmelreich und hinauf zur Christkindlkirche, am Schlosspark vorbei zum Stadtplatz von Steyr.

Nach einer ausgiebigen Mittagspause traten wir die Heimreise an. An diesem Tag schafften wir 78 Kilometer und 710 Höhenmeter bergauf und 1380 Höhenmeter bergab.

Das Wochenende war sehr heiß und anstrengend, aber schön!

Text und Bilder: Franz Uhrmann